Katholische Grundschule Born-Lüttelbracht

ACHTUNG: BITTE BEACHTEN!

Der Rat der Gemeinde Brüggen hat die Einrichtung einer Betreuung als Offene Ganztagsschule und eine Betreuung von 8-13 an unserer Schule befürwortet.

Neuer Träger der Betreuung wird ab dem 01.08.2023 die Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Die Anmeldefrist für die OGS endete am 28.04.2023, da die Anmeldezahlen die Grundlage für die Ausschreibungen des Personals sind. 

Die Vorlagen für die Anmeldung und den Betreuungsvertrag haben alle Eltern per Email von der Schulleitung erhalten.

Anmeldung OGS

Betreuungsvertrag OGS

-----------------------------------------------------------------

Das Betreuungsangebot wird bis zum 31.07.2023 weiter über den Förderverein der KGS Born-Lüttelbracht gewährleistet und finanziert.

Die Sommerferienbetreuung findet dieses Jahr vom 22.06. bis 14.07.2023 statt. Das Anmeldeformular ist per Email an alle Eltern verschickt worden.

Bitte füllen Sie den Zeitenzettel für die wöchentliche Anmeldung  weiter aus und senden sie ihn bis freitags 12 Uhr für die Folgewoche an die Email-Adresse der Betreuung.

Ihre Kinder können von Montag bis Freitag zu unterrichtsfreien Zeiten in der Zeit von 7:45 Uhr bis 16:00 Uhr betreut werden.

Im Rahmen der Betreuung kann ein warmes Mittagessen hinzugebucht werden.

Unsere Betreuung ist mit eigenen Räumen in das Schulgebäude integriert. Mit viel Engagement und fachmännischem Know-How wurden die Räume renoviert. Die hellen Räumlichkeiten, die freundlichen Farben an den Wänden und der neue Fußboden - alles drückt aus:

Hier kann man sich wohlfühlen!
Und das tun unsere Kinder auch!

Bei schönem Wetter steht den Kindern
auch der Schulhof und das
angrenzende Spielgelände zur Verfügung.
 

Betreuungsangebot

  • Arbeit mit Spiel-, Bastel-
    und Lernmaterialien
  • Gruppenangebote
  • Freies Spiel
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Mittagessen
  • Imbiss in Form von Obst und Gemüse
  • Kooperation mit Eltern, Schulleitung und Lehrern

Unser Betreuungsteam

  • Frau Weiß (Leitung der Betreuung)
  • Frau Humer
  • Frau Köhnen
  • Frau Kutz
  • Frau Rosendahl
  • Herr van den Bongard (Bundesfreiwilligendienst)
  • Frau Harputlu (Küche)

Telefonisch ist die Betreuung unter folgenden Rufnummern zu erreichen:

02163/ 5772263
0152/ 57463577